Basel Tattoo 2025 - Fanfarenzug Weisenbach 1957 e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Basel
Basel Tattoo Parade 2025
Hier mal ein kurzer Abriss, wie das bei der Aufstellung zur Basel Tattoo Parade, bei der Parade und auch dann beim Besuch der Basel Tattoo Show so zuging.
Eins sei verraten, die Zeit der Umzugsaufstellung zählt zu den Höhepunkten des Tages, wir aus Weisenbach inmitten allerhand internationaler Teilnehmer.

Es war wieder grandios in Basel. Wir waren beim 2. größten Militärmusikfestival der Welt. Immer am ersten Festivalsamstag findet die "Basel Tattoo Parade" mitten durch die Innenstadt statt. In diesem Jahr kamen rund 130.000 Besucher, um die fast 3000 aktiven Militär- und Polizeimusiker sowie Dudelsackspieler und Trommlerkorps aus aller Welt zu sehen. Erstmals dabei war das Spiel der Päpstlichen Schweizergarde. Auch wir waren gemeinsam mit den Fanfarenzügen aus Ihringen, Teningen, Weisweil, Waldkirch und Rottenburg als Abordnung des Verbandes südwestdt. Fanfarenzüge Teil der Parade. Mit rund 80 Aktiven sorgten wir Landsknechte für ein viel beachtetes, farbenprächtiges Bild. Bereits bei der Aufstellung auf dem Münsterplatz herrschte internationales Flair und Fröhlichkeit. Von überall hörte man Dudelsackklänge und Trommelwirbel, das Drill-Team der US Air Force übte die Waffenjonglage, die Jordanian Armed Forces Honor Guard tanzte traditionelle Tänze und dann marschierte die Basler Schotte Clique 1947 mit ihrem wuchtigen Sound aus Blechbläsern und Dudelsäcken über den Platz. Für unser Erinnerungsfoto fanden sich plötzlich immer mehr Mitglieder der Band der Polizeiakademie des Emirates Quatar hinzu, die die Chance auch ihrerseits nutzten.
Über 2 km und 2 Stunden lief dann die Parade, vorbei am Basler Rathaus, wo ein hoher Offizier der Schweizer Armee den Gruß abnahm, geradeaus zu den Messehallen. Die Liveübertragung des teleBasel ist in der Mediathek zu finden --> https://telebasel.ch/sendungen/sondersendungen/229306 ab Minute 78. Im Fernsehen waren wir schon häufiger, aber auf Kommentar auf schwizzerdütsch ist mal was anderes ;-).
Da der Umzug in diesem Jahr länger dauerte, mussten wir uns dann beeilen, um zur nachmittäglichen "Basel Tattoo"-Show zu kommen. Hier bestaunten wir dann die Highland Dancers aus Schottland und das Formationsmarschieren der Pipes & Drums aus Oman, Australien, Schweiz, Jordanien, Malta sowie das Aufspielen der His Majesty's Royal Marines und der Schweizer Armee. Auch ein niederländischer Musikverein auf Fahrrädern sorgte für ungläubiges Augenreiben. Gleich nochmal 2 Stunden, ohne Pause, mit viel Staunen und Gänsehaut bot diese Show. Trotz eines langen Tages waren wir uns einig, dass es dieses Erlebnis auf jeden Fall wieder wert war.
Funfarenmusik macht Spaß
Komm doch in der Musikprobe vorbei, montags, 19.30 Uhr, Fanfarenzugraum in der Festhalle Weisenbach, Erlenstraße.
Info
 In den Höfen 7, 76599 Weisenbach
Rubriken
Zurück zum Seiteninhalt